-
Neuigkeiten
- Neue Stahl-Drehsorten der CA1 Serie und neuer 90°-Tangentialfräser MA90
- KBN020
- KDZ
- RE•NEW - für MagicDrill DRA |GM Bohrkronenausführung
- Neuer Spanbrecher AM für Aluminium fräsen
- KPK Serie
- GBF expansion
- DRA - Prozesssichere Bearbeitung von Stahlbauelementen
- AMB 2022
- Cermet schlägt Hartmetall
- Messeauftritt ICE 2022
- KGD Erweiterung: Polygonschaft
- EMO 2021 Milano
- Neue Produkte August 2021
- Neue Lösung für Kleinteilebearbeitung
- MFWN mini zum Fräsen
- Fordern Sie uns heraus
- MFH Produkterweiterung
- Hero Promotions
- MEV & MFLN
- SIGC - Hochpräzises Innenstechen
- AP Spanbrecher
- PR1725
- DRA 12D Magic Drill
- Kyocera bei den Dreh- und Spantagen Südwest
- Kyocera auf der ICE Europe
- KYOCERA auf der INTEC
- PDL010/PDL025 DLC Beschichtung
- DRV Lineup-Erweiterung
- KYOCERA auf der AMB 2018: eine Weltpremiere und viele Neuheiten(2)
- CA025P - Zur Stahlbearbeitung
- Hybrid cermet
- CA3
- DLC Beschichtung - PDL025
- Neue Cermet Sorten
- Bohren
- Fräsen
- Drehen
-
Gewindeschneidwerkzeuge
- Anfasen und Reibahlen
- Präzisions-Industriemesser
- Werkzeugmanagement
-
Sonderwerkzeuge
-
Ihre Branche
-
Automobiltechnik
- Zylinderkopf
-
Ventilgehäuse
- 1. PKD-Kombiwerkzeug für Speicherbohrung combination tool
- 2. PKD-Stufenbohrer für Montagebohrungen
- 3. PKD-Schaftfräser zum Planfräsen
- 4. Schieberbohrung
- 5. PKD-Stufenreibahlen für Passstiftbohrungen
- Bearbeitungsstrategie für Schieberbohrungen – Lösung
- Bearbeitungsstrategie für Schieberbohrungen – Konstruktion
- Lenkgehäuse
- PKD-Werkzeuge
- UM DANDIA™ einstellbarer Halter
- UM DANDIA einstellbarer Schrumpfhalter
- Dienstleistungen
- Broschüren
- Luft- und Raumfahrt
- Energieerzeugung
- Fluidtechnik
-
Automobiltechnik
- Dienstleistungen
- Broschüren und Kataloge
- Technische Dokumentation
- Promotion
Neue Cermet Schneidstoffe
Die Kyocera Corporation hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine neue Reihe innovativer Cermet-Sorten entwickelt hat, die eine 50-prozentige* Verbesserung der Verschleiß- und Bruchfestigkeit erzielen.
Die neuen Cermet Sorten TN620 und PV720 eignen sich hervorragend für ein breites Anwendungs-spektrum in der Zerspanung bei niedrigen bis hohen Schnittgeschwindigkeiten. TN620 und PV720 sind dank unternehmenseigener Werkstofftechnologien sowohl härter als auch widerstandsfähiger als herkömmliche Materialien. Dazu gehören eine besondere Struktur-Oberflächenhärtung, die ultrafeine Partikel noch besser im Cermet verteilt, eine speziell gebundene Phase, einschließlich einer Metallphase mit hohem Schmelzpunkt, und eine Hartphase, die sich durch besondere Widerstandsfähigkeit gegenüber Druckspannung auszeichnet.
Weiterhin werden bei PV720 die herausragenden Eigenschaften von TN620 noch ergänzt, indem das Material mit MEGACOAT NANO beschichtet wird, einer Multilayer-Beschichtung, die zum ersten Mal auf Cermet aufgebracht wird.
Die neuen Werkstoffe erweitern Kyoceras Produktpalette im Bereich Zerspanungswerkzeuge. Mit diesen Produkten können Nutzer eine höhere Produktivität durch eine längere Werkzeugstandzeit sowie stabile Bearbeitung von Stahlteilen erzielen, wie sie in Automobilen und Industriemaschinen häufig zum Einsatz kommen.
Produktübersicht
Sortenbezeichnung | TN620 | PV720 |
Produktpalette | 383 Wendeschneidplatten | 383 Wendeschneidplatten |
Anwendungsbereich | Schlichten und mittlere Bearbeitung von Stahl, Drehen | |
Produktionsstandort | Sendai-Werk, Präfektur Kagoshima, Japan |
Kyocera hat seine jahrelange Erfahrung im Bereich der CermetTechnologieentwicklung genutzt, um diese neuen Werkstoffe zu entwickeln, welche noch verschleiß- und bruchfester sind und noch bessere Oberflächenqualität bieten als herkömmliche Zerspanungswerkzeuge für die Stahlbearbeitung.
Produkteigenschaften sorgen für noch bessere Ergebnisse
1. Besondere Struktur härtet die Oberfläche und verbessert die Verschleißfestigkeit
Vergrößerte Fotografie des neuen Cermets: Oberfläche (links außen) und Inneres (rechts)
Sowohl bei TN620 als auch bei PV720 kommt eine spezielle Schichtzusammensetzung zum Einsatz. Diese schafft eine oberflächenhärtende Struktur, die sowohl die Härte als auch die Zähigkeit des Werkstoffs verbessert. Kyocera setzt Cermet hoher Zähigkeit mit hervorragender Biegebruch- und Temperaturwechselfestigkeit für die innere Struktur und Cermet mit hohem Härtegrad für die Oberflächenstruktur ein. Daher sind die neuen Werkstoffe außergewöhnlich bruch- und verschleißfest und bieten eine stabile Leistung.
2. Gebundene Phase mit hohem Schmelzpunkt sichert eine höhere Zerspanungsqualität mit verbesserter Oberflächenvergütung
Analysefoto der gebundenen Phase (metallgebundene Phase in grün)
Ein Verbundmaterial aus herkömmlichem Cermet und einer metallgebundenen Phase mit hohem Schmelzpunkt ergibt eine gebundene Phase höchster Temperaturbeständigkeit. Dies verbessert die Bruch- und Biegebruchfestigkeit und verringert die Neigung zu Aufbauschneiden. So wird eine gleichmäßig bearbeitete Oberfläche herausragender Qualität erzielt.
3. Hartphase mit gleichmäßigen Feinstkorn verbessert Festigkeit und Bruchfestigkeit
Vergleich der Druckeigenspannung der Hartphase (verglichen mit konventionellen Cermet)
Die neuen Werkstoffe sind dank der eingearbeiteten „Hartphase“ mit gleichmäßig angeordneten Feinstkorn noch biegefester. Zudem erhöhen die metallgebundenen Phasen mit hohem Schmelzpunkt Druckspannungseffekte, wodurch eine bessere Bruchfestigkeit erzielt wird.
4. Unternehmenseigene MEGACOAT NANO Multilayer-Beschichtungstechnologie
Dank Kyoceras unternehmenseigener MEGACOAT NANO Multilayer-Beschichtungstechnologie ist die PV720 Sorte sogar noch stärker als TN620. MEGACOAT NANO wird hier zum ersten Mal auf Cermet aufgebracht. Die Beschichtung bietet hervorragende Verschleiß- und Oxidationsbeständigkeit für eine effizientere Bearbeitung mit hervorragender Oberflächengüte.
* Verglichen mit herkömmlichem Kyocera-Cermet. Forschung von Kyocera.