-
Neuigkeiten
- KDZ
- KBN020
- RE•NEW - für MagicDrill DRA |GM Bohrkronenausführung
- AMB 2022
- Cermet schlägt Hartmetall
- Messeauftritt ICE 2022
- 2KMB
- DRA - Prozesssichere Bearbeitung von Stahlbauelementen
- GBF expansion
- Neuer Spanbrecher AM für Aluminium fräsen
- KGD Erweiterung: Polygonschaft
- EMO 2021 Milano
- Neue Produkte August 2021
- DRA Lineup Erweiterung
- Neue Lösung für Kleinteilebearbeitung
- MFF: Fräser zum Schlichten
- KPK Serie
- MFWN mini zum Fräsen
- Fordern Sie uns heraus
- MFH Produkterweiterung
- MECHT
- Hero Promotions
- MEV & MFLN
- MEAS
- SIGC - Hochpräzises Innenstechen
- EMO 2019
- AP Spanbrecher
- PR1725
- DRA 12D Magic Drill
- Kyocera bei den Dreh- und Spantagen Südwest
- Kyocera auf der ICE Europe
- KYOCERA auf der INTEC
- PDL010/PDL025 DLC Beschichtung
- DRV Lineup-Erweiterung
- KYOCERA auf der AMB 2018: eine Weltpremiere und viele Neuheiten(2)
- CA025P - Zur Stahlbearbeitung
- DRA KM – Für Gusseisen
- Hybrid cermet
- DRA FTP – Flachbohrkopf 180°
- DRV Magic Drill
- KYOCERA feiert Innovations-Feuerwerk
- CA3
- DLC Beschichtung - PDL025
- Neue Cermet Sorten
- Bohren
- Fräsen
- Drehen
-
Gewindeschneidwerkzeuge
- Anfasen und Reibahlen
- Präzisions-Industriemesser
- Werkzeugmanagement
-
Sonderwerkzeuge
-
Ihre Branche
-
Automobiltechnik
- Zylinderkopf
-
Ventilgehäuse
- 1. PKD-Kombiwerkzeug für Speicherbohrung combination tool
- 2. PKD-Stufenbohrer für Montagebohrungen
- 3. PKD-Schaftfräser zum Planfräsen
- 4. Schieberbohrung
- 5. PKD-Stufenreibahlen für Passstiftbohrungen
- Bearbeitungsstrategie für Schieberbohrungen – Lösung
- Bearbeitungsstrategie für Schieberbohrungen – Konstruktion
- Lenkgehäuse
- PKD-Werkzeuge
- UM DANDIA™ einstellbarer Halter
- UM DANDIA einstellbarer Schrumpfhalter
- Dienstleistungen
- Broschüren
- Luft- und Raumfahrt
- Energieerzeugung
- Fluidtechnik
-
Automobiltechnik
- Dienstleistungen
- Broschüren und Kataloge
- Technische Dokumentation
- Promotion
Für einen herausragenden Schnitt: Kyoceras industrielle Präzisionsmesser auf der ICE Europe 2022
Nach einem erfolgreichen Auftritt im Jahr 2019 wird Kyocera seine Produkte auch in diesem Jahr wieder auf der ICE Europe, der Weltleitmesse für die Converting-Industrie, ausstellen.
Die industriellen Präzisionsmesser werden in Trenn- und Schneideprozessen aller Art eingesetzt. Die Produkte zeichnen sich durch außergewöhnliche Härte und Langlebigkeit aus.
Kyocera wird seine industriellen Präzisionsmesser auf dem europäischen Markt präsentieren und seine originären Entwicklungen wie der FW35 (Ultra-Feinstkorn Hartmetallmit hoher Beständigkeit) vorstellen. Beim Schneidvorgang entstehen keine Grate, Staub oder Partikel. Die Anwendung erfolgt im Schneidprozess für funktionelle Polymerfolien. Die Palette der Werkzeuge besteht unter anderem aus Gangmessern, Goebel-Rundmessern, Rill-Schneid-Klingen und Tellermessern.
Aus der Gruppe der Industriemesser stellt Kyocera auch seine Ultraschallmesser vor. Diese eignen sich ideal zum Schneiden von weichen, porösen und instabilen Materialien. Bei Der Verwendung von Ultraschall besteht keine Gefahr der Verformung der Produkte. Diese Produktgruppe bietet ein Höchstmaß an Präzision in einem breiten Werkstück-Materialbereich an.
Die Werkzeuge sind im Standard verfügbar jedoch ist der Anwendungsfall im Sonderbereich die Spezialität von Kyocera.
Besuchen Sie uns in Halle A5 Stand 1926 und kommen Sie gerne mit ihrer Zeichnung vorbei.
Ultraschallmesser