-
Neuigkeiten
- Neue Stahl-Drehsorten der CA1 Serie und neuer 90°-Tangentialfräser MA90
- KBN020
- KDZ
- RE•NEW - für MagicDrill DRA |GM Bohrkronenausführung
- Neuer Spanbrecher AM für Aluminium fräsen
- KPK Serie
- GBF expansion
- DRA - Prozesssichere Bearbeitung von Stahlbauelementen
- AMB 2022
- Cermet schlägt Hartmetall
- Messeauftritt ICE 2022
- KGD Erweiterung: Polygonschaft
- EMO 2021 Milano
- Neue Produkte August 2021
- Neue Lösung für Kleinteilebearbeitung
- MFWN mini zum Fräsen
- Fordern Sie uns heraus
- MFH Produkterweiterung
- Hero Promotions
- MEV & MFLN
- SIGC - Hochpräzises Innenstechen
- AP Spanbrecher
- PR1725
- DRA 12D Magic Drill
- Kyocera bei den Dreh- und Spantagen Südwest
- Kyocera auf der ICE Europe
- KYOCERA auf der INTEC
- PDL010/PDL025 DLC Beschichtung
- DRV Lineup-Erweiterung
- KYOCERA auf der AMB 2018: eine Weltpremiere und viele Neuheiten(2)
- CA025P - Zur Stahlbearbeitung
- Hybrid cermet
- CA3
- DLC Beschichtung - PDL025
- Neue Cermet Sorten
- Bohren
- Fräsen
- Drehen
-
Gewindeschneidwerkzeuge
- Anfasen und Reibahlen
- Präzisions-Industriemesser
- Werkzeugmanagement
-
Sonderwerkzeuge
-
Ihre Branche
-
Automobiltechnik
- Zylinderkopf
-
Ventilgehäuse
- 1. PKD-Kombiwerkzeug für Speicherbohrung combination tool
- 2. PKD-Stufenbohrer für Montagebohrungen
- 3. PKD-Schaftfräser zum Planfräsen
- 4. Schieberbohrung
- 5. PKD-Stufenreibahlen für Passstiftbohrungen
- Bearbeitungsstrategie für Schieberbohrungen – Lösung
- Bearbeitungsstrategie für Schieberbohrungen – Konstruktion
- Lenkgehäuse
- PKD-Werkzeuge
- UM DANDIA™ einstellbarer Halter
- UM DANDIA einstellbarer Schrumpfhalter
- Dienstleistungen
- Broschüren
- Luft- und Raumfahrt
- Energieerzeugung
- Fluidtechnik
-
Automobiltechnik
- Dienstleistungen
- Broschüren und Kataloge
- Technische Dokumentation
- Promotion
KYOCERA auf der INTEC: mit vielen Highlights
Der japanische Keramikspezialist Kyocera präsentiert zum ersten mal auf der diesjährigen Fachmesse INTEC in Leipzig neuigkeiten aus seinem Werkzeugprogramm. Dazu zählen vor allem die neue MEAS-Serie für Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungsbearbeitung von Aluminium und die neue Werkzeughalterserie JCT (Jet Coolant Through Series) mit Hochdruck-Kühlmittelzufuhr. Ebenfalls neu im Angebot: die Werkzeughalter der KPC-Serie mit polygonaler Schnittstelle gemäß ISO 26623-1 sowie eine Erweiterung des Lineups von CVD-beschichteten Hartmetall-Werkzeugen zur Stahlbearbeitung. Kyocera zeigt außerdem Werkzeughalter aus dem 3D-Drucker.
Die INTEC – Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik – steht für ein repräsentatives und umfassendes Angebot über das gesamte Spektrum der Fertigungstechnik für die Metallbearbeitung. Sie findet vom 05. bis 08. Februar 2019 auf dem Messegelände in Leipzig statt. Kyocera stellt dort auf dem Stand G19 in Halle 3 aus.
Neues für Aluminium und aus dem 3D Drucker
Die Fräser der neuen Kyocera-Serie MEAS sind für die Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungsbearbeitung von Aluminium ausgelegt. Sie überzeugen mit langen Standzeiten und geringen Schnittkräfte. Das stabile Klemmsystem sorgt für einen formschlüssigen Sitz der Platte im Plattensitz. Zudem gewährleistet eine sehr stabile Werkzeughalterausführung eine hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit der neuen Fräser. Als weiteres innovatives Produkt präsentiert Kyocera den Fräser MFAH in Hybrid-Design sowie PKD-Wendeschneidplatten für die Aluminiumbearbeitung. Er zeichnet sich durch eine geringere Gratbildung einen niedrigeren Schnittwiderstand und eine daraus resultierende deutlich gesteigerte Effizienz aus. Gemeinsam mit Spezialwerkzeugen wie One-Shot-Lösungen für die Zylinderkopf-Bearbeitung zeigt Kyocera außerdem Werkzeughalter aus dem 3D-Drucker.
Stößelbohrung: 3D gedrucktes Werkzeug
Jet Coolant Through Series (JCT) – Werkzeughalter-Serie mit Kühlmittelzufuhr
Ebenfalls neu im Programm von Kyocera ist die Werkzeughalter-Serie JCT (Jet Coolant Through Series), die für Hochdruck-Kühlmittelzufuhr optimiert ist. Der Hersteller präsentiert eine große Auswahl an verfügbaren Werkzeugen mit dieser neuen, integrierten Kühlmittelzufuhr-Technologie. Für die Drehbearbeitung dient die Variante Double-clamp-JCT, die eine Kühlmittelzufuhr aus drei Richtungen erlaubt. Zum Außenstechen oder Abstechen ist die Variante KGD-JCT ausgelegt, bei der das Kühlmittel auf die Spanfläche und die Freifläche der Wendeschneidplatte geleitet wird. Die Variante KTN-JCT wurde zum Gewindedrehen entwickelt. Hier reduzieren zwei Kühlbohrungen die Neigung zu Plattenbrüchen und ermöglichen so eine Verlängerung der Standzeit.
Überdies umfasst die JCT-Serie auch kleinere Werkzeuge mit interner Kühlmittelzufuhr, die mit einem Druck von bis zu 200 bar erfolgen kann. Auch hier gibt es eine Variante für Drehbearbeitung mit Schraubklemmung, bei der zwei Kühlmittelbohrungen die Kühlmittelzufuhr für die Schneidkantenoberfläche der Wendeschneidplatte bereitstellen. Zum Außenstechen dient die Ausführung KGBF-JCT, die das Kühlmittel in Richtung der Spanfläche der Wendeschneidplatte führt. Und zum Abstechen ist die Variante KTKF-JCT ausgelegt, die das Kühlmittel aus drei Richtungen zur Schneidfläche leitet.
Jet Coolant Through Serie (JCT)
Polygon-Werkzeughalter der KPC-Serie
In seiner KPC-Serie bietet Kyocera Werkzeughalter mit polygonaler Schnittstelle und Plananlage gemäß ISO 26623-1 an. Zwei Anlageflächen – die Polygonkegelfläche und die Planfläche – gewährleisten eine hohe Steifigkeit. Zudem überzeugen diese Werkzeughalter mit sehr hoher Präzision: Die Wiederholgenauigkeit weist eine Toleranz von nur ± 2 μm auf, die Gleichverteilung der Spannkraft führt zu einer hervorragenden Zentriergenauigkeit. Die Polygon-Werkzeughalter sind für die Anwendungebereiche Drehen, Stechen und Außenstechen erhältlich, weitere Ausführungen werden kurzfristig folgen.
Polygon-Werkzeughalter der KPC-Serie
Erweiterung der Serie CA025P: CVD-beschichtete Werkzeuge zur Stahlbearbeitung
Außerdem erweiterert Kyocera seine Serie CA025P von CVD-beschichteteten Hartmetall-Werkzeugen zur Stahlbearbeitung (CVD = Chemical Vapour Deposition, chemische Gasphasenabscheidung). Dabei wird das Produktsortiment um eine Vielzahl von zusätzlichen Geometrien, Radien und Spanbrechern ergänzt. Wie schon das bestehende Sortiment überzeugen auch die neuen Werkzeuge durch ausgezeichnete Haftfestigkeit und hohe Resistenz gegen Spanschlag. Durch die Erweiterung des Lineups steht den Kunden eine größere Bandbreite bei der Auswahl des richtigen Werkzeugs zur Verfügung.
CA025P Serie