Hybrid-Cermet zur Stahlbearbeitung

06.02.2018
Die neuen Hybrid-Cermet Sorten eignen sich hervorragend für ein breites Anwendungsspektrum in der Zerspanung bei niedrigen bis hohen Schnittgeschwindigkeiten.

Dank unternehmenseigener Werkstofftechnologien sind diese Sorten sowohl härter als auch widerstandsfähiger als herkömmliche Materialien. Kyocera hat seine jahrelange Erfahrung im Bereich der Cermet Technologieentwicklung genutzt, um diese neuen Werkstoffe zu entwickeln, welche noch verschleiß- und bruchfester sind und noch bessere Oberflächenqualität bieten als herkömmliche Zerspanungswerkzeuge für die Stahlbearbeitung.

 

Drei Eigenschaften der Hybridtechnologie tragen zu hervorragender Oberflächengüte und Bearbeitungsstabilität bei.

 

  1. Hervorragende Oberflächengüte: Kombination der herkömmlichen Cermet-gebundenen Phase (Nickel, Kobalt) und der speziellen metallgebundenen Phase mit hohem Schmelzpunkt. Bietet hohen Haftwiderstand zur Vermeidung von Kaltverschweißungen mit dem Werkstück.
  2. Ausgezeichnete Bruchfestigkeit: Verbesserte Stärke mit einheitlicher Feinstkorn-Hartphase und herausragender Druckbelastbarkeit und Bindungsphase mit hohem Schmelzpunkt. Diese Kombination ergibt eine höhere Bruchfestigkeit.
  3. Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit: Ausgezeichnete Bruchfestigkeit mit oberflächengehärteter Schicht durch Gradientenaufbautechnologie. Stufenlose Härteänderung sorgt für Verschleiß- und Bruchfestigkeit

 

Unbeschichtetes Cermet für hohe Geschwindigkeit / glatten Schnitt und allgemeine Anwendungen.

 

  • TN610: Höhere Verschleißfestigkeit bei kontinuierlicher Zerspanung und Schlichtbearbeitung. Bearbeitung mit hoher Qualität/Präzision
  • TN620: Allgemeine Verwendung für hohe Oberflächengüten mit ausgewogenem Verhältnis zwischen Verschleiß- und Bruchfestigkeit

 

TN610 insertTN610 Wendeschneidplatte

 

 

Die Sorten PV710/PV720 bieten verbesserte Leistung durch Verbundlaminierung von MEGACOAT NANO und einer speziellen TiN-Beschichtung, um hohen Haftwiderstand und erstklassige Sichtbarkeit der genutzten Schneidkante auch bei schwacher Beleuchtung zu verbinden.

 

  • PV710: Lange Standzeiten bei Hochgeschwindigkeitsbearbeitung und ununterbrochenem Schnitt
  • PV720: Hocheffiziente Bearbeitung und hervorragende Oberflächengüte

 

PV710 insert

PV710 Wendeschneidplatte