-
Neuigkeiten
- KDZ
- KBN020
- RE•NEW - für MagicDrill DRA |GM Bohrkronenausführung
- AMB 2022
- Cermet schlägt Hartmetall
- Messeauftritt ICE 2022
- 2KMB
- DRA - Prozesssichere Bearbeitung von Stahlbauelementen
- GBF expansion
- Neuer Spanbrecher AM für Aluminium fräsen
- KGD Erweiterung: Polygonschaft
- EMO 2021 Milano
- Neue Produkte August 2021
- DRA Lineup Erweiterung
- Neue Lösung für Kleinteilebearbeitung
- MFF: Fräser zum Schlichten
- KPK Serie
- MFWN mini zum Fräsen
- Fordern Sie uns heraus
- MFH Produkterweiterung
- MECHT
- Hero Promotions
- MEV & MFLN
- MEAS
- SIGC - Hochpräzises Innenstechen
- EMO 2019
- AP Spanbrecher
- PR1725
- DRA 12D Magic Drill
- Kyocera bei den Dreh- und Spantagen Südwest
- Kyocera auf der ICE Europe
- KYOCERA auf der INTEC
- PDL010/PDL025 DLC Beschichtung
- DRV Lineup-Erweiterung
- KYOCERA auf der AMB 2018: eine Weltpremiere und viele Neuheiten(2)
- CA025P - Zur Stahlbearbeitung
- DRA KM – Für Gusseisen
- Hybrid cermet
- DRA FTP – Flachbohrkopf 180°
- DRV Magic Drill
- KYOCERA feiert Innovations-Feuerwerk
- CA3
- DLC Beschichtung - PDL025
- Neue Cermet Sorten
- Bohren
- Fräsen
- Drehen
-
Gewindeschneidwerkzeuge
- Anfasen und Reibahlen
- Präzisions-Industriemesser
- Werkzeugmanagement
-
Sonderwerkzeuge
-
Ihre Branche
-
Automobiltechnik
- Zylinderkopf
-
Ventilgehäuse
- 1. PKD-Kombiwerkzeug für Speicherbohrung combination tool
- 2. PKD-Stufenbohrer für Montagebohrungen
- 3. PKD-Schaftfräser zum Planfräsen
- 4. Schieberbohrung
- 5. PKD-Stufenreibahlen für Passstiftbohrungen
- Bearbeitungsstrategie für Schieberbohrungen – Lösung
- Bearbeitungsstrategie für Schieberbohrungen – Konstruktion
- Lenkgehäuse
- PKD-Werkzeuge
- UM DANDIA™ einstellbarer Halter
- UM DANDIA einstellbarer Schrumpfhalter
- Dienstleistungen
- Broschüren
- Luft- und Raumfahrt
- Energieerzeugung
- Fluidtechnik
-
Automobiltechnik
- Dienstleistungen
- Broschüren und Kataloge
- Technische Dokumentation
- Promotion
EMO 2021 Milano
Angesichts einer sich schnell verändernden Welt und neuer Herausforderungen erweitert Kyocera sein Portfolio an Werkzeugen und Dienstleistungen mit einem noch wirtschaftlicheren und nachhaltigeren Ansatz. Durch die Steigerung der Produktivität bei Kunden, ist es möglich, die CO2-Emissionen gemeinsam zu senken. Mit neuen Beschichtungstechnologien können zudem die Standzeiten von Werkzeugen verlängert werden und neu entwickelte Hybridsubstrate wie die aktuellsten Cermet-Sorten reduzieren den Einsatz von Hartmetall.
Neue, hocheffiziente VHM-Werkzeuge: KDA, 2ZDK und Q-Serie
Kyocera hat sein Bohrer-Programm um zwei neue Vollhartmetallbohrer erweitert. Der KDA ist ein hochpräziser Vollhartmetallbohrer für eine exzellente Allround-Bohrleistung und sowohl mit als auch ohne Kühlmittelbohrung für eine Vielzahl von Anwendungen erhältlich. 2ZDK, ein neuer Flachbohrer mit 180 Grad, liefert dank seiner speziellen Schneidkante mit S-förmiger Querschneide hohe Präzision und stabile Bearbeitungsergebnisse. Die Vollhartmetallfräser der Q-Serie erweitern das Produktsortiment und somit auch ihren Anwendungsbereich mit einem neuen Torusfräser und optimierten Fräsern zum trochoidalen Fräsen mit Weldon-Schaft.
Vollhartmetallfräser der Q-Serie für verschiedene Fräsanwendungen
Erweiterung des erfolgreichen Hochvorschubfräsers MFH mit ap von max. 2,5 mm
Die erfolgreiche MFH-Baureihe für das Hochvorschubfräsen wird um den MFH Boost erweitert – mit seiner charakteristischen großen Schnitttiefe von bis zu 2,5 mm und einem einzigartigen Konzept zur Erzielung eines hohen Zerspanungsvolumens. Dieser Fräser eignet sich für viele Anwendungen und kann sogar als hochproduktiver Schruppfräser eingesetzt werden. Verschiedene Werkzeughalterausführungen und Plattensorten bieten viele individuelle Lösungen für Kunden.
MFH Boost – Fräsen mit hohem Vorschub und großer Schnitttiefe
Perfekte Wahl im Langdrehen – EZ Bar für kleine Innenbearbeitungen
Einfache Einstellung und hohe Präzision: Die neue EZ Bar eignet sich bestens für kleine Innenbearbeitungen. Mit der Erweiterung des Sortiments um weitere Ausführungen für das Innendrehen ist der Anwendungsbereich jetzt noch größer als zuvor. Verschiedene Hülsen, Bohrstangen und Schneiden-Geometrien sind für viele Anwendungsbereiche erhältlich, darunter Ausdrehen, Rückwärtsdrehen, Inneneinstechen, Innenplandrehen und Gewindeschneiden.
EZ Bar und EZ Bar Plus: Mehrzweck-Ausdrehwerkzeuge für kleine Durchmesser
Stabile Abstechbearbeitung – Erweiterung der KPK-Serie
Die KPK-Baureihe zeigt eine hervorragende Leistung beim Abstechen. Ein einfacher Plattenwechsel und ein starker Klemmmechanismus für zusätzliche Sicherheit sind die Hauptmerkmale dieser zuverlässigen Trennwerkzeugserie. Dank der einzigartigen Spanbrecher-Geometrien für den allgemeinen Einsatz und die Bearbeitung mit hohem Vorschub erreicht KPK sehr stabile Bearbeitungsprozesse bei gleichzeitig hohen Werkzeugstandzeiten. Die Produktpalette wurde um neue Schwert- und Schafthalter ergänzt, die den Kunden mehr Werkzeugoptionen bieten.
KPK zeigt stabile Leistungen bei Abstech-Prozessen
Leichte Lösungen für Elektrofahrzeuge
Ob 100 % elektrisch oder Plug-in-Hybrid, Elektrofahrzeuge erfordern eine umfassende Gewichtsoptimierung der Strukturbauteile, um mit schweren Batterien eine große Reichweite zu gewährleisten. Kyocera arbeitet seit Jahrzehnten an Aluminium mit geringstem Siliziumgehalt. So wird nicht nur der Wirtschaftlichkeit und Maßgenauigkeit, sondern auch der Forderung nach geringster Gratbildung, insbesondere bei dünnwandigen Strukturen, Rechnung getragen. Hier kommen Kyoceras Hartmetallwerkzeuge mit und ohne PKD-Schneiden zum Einsatz, die den hohen und strengen Anforderungen der Automobilindustrie entsprechen.
Innovationen von Kyocera SGS für die Luft- und Raumfahrtindustrie
Auf dem EMO-Stand können die Besucher auch die neuesten Entwicklungen von Kyocera SGS sehen. Die Zerspanungstechnologien halten komplexen Bedingungen bei der Bearbeitung von anspruchsvollen Materialien wie Nickellegierungen, Titan und Verbundwerkstoffen stand. Dazu werden die Produkte von Kyocera SGS optimal kombiniert: Substrat, Geometrie, Kantenbearbeitung und Beschichtung ergänzen sich zu hochinnovativen Technologien, die sichere Lösungen für weltweit führende Unternehmen und neu entwickelte Materialien bieten, insbesondere im Bereich der Luft- und Raumfahrtindustrie.
Der Kyocera-Stand befindet sich in Halle 02, Stand F12 G11.