Cermet schlägt Hartmetall

05.09.2022
Cermet für die Stahlbearbeitung, Verschleiß- und Bruchfest bei hervorragender Oberflächengüte

Kyoceras Cermet ist ein Verbundwerkstoff der keramische und metallische Werkstoffe kombiniert. Das Metall wirkt als Bindemittel für das Carbid. Typischerweise werden Metalle wie Nickel und Kobalt eingesetzt. Oft wird Hartmetall dem Cermet vorgezogen aber es lohnt sich ein genauer Blick auf Cermet und seine Qualitäten. Es lohnt sich.

  

Merkmale von Cermet Wendeschneidplatten
Cermet Sorten bieten eine lange Standzeit mit hervorragender Oberflächengüte und kombinieren Zähigkeit mit überlegener Verschleißfestigkeit. Kyoceras Hybrid Technologie führt zu herausragenden Ergebnissen bei Cermet.

 

 

Besondere Struktur härtet die Oberfläche und verbessert die Verschleißfestigkeit

  

 

Magnified photo of new cermet material

 

Vergrößerung: Oberfläche (links außen) und Inneres (rechts)

 

Bei Hybrid Cermets kommt eine spezielle Schichtzusammensetzung zum Einsatz. Diese schafft eine oberflächenhärtende Struktur, die sowohl die Härte als auch die Zähigkeit des Werkstoffs verbessert. Kyocera setzt Cermet hoher Zähigkeit mit hervorragender Biegebruch- und Temperaturwechselfestigkeit für die innere Struktur und Cermet mit hohem Härtegrad für die Oberflächenstruktur ein. Daher sind diese modernden Sorten außergewöhnlich bruch- und verschleißfest und bieten eine stabile Leistung.

  

 

Gebundene Phase mit hohem Schmelzpunkt sichert eine höhere Zerspanungsqualität mit verbesserter Oberflächenvergütung

 

Analytical photo of bonded phase

Analysefoto der gebundenen Phase (metallgebundene Phase in grün)

 

Ein Verbundmaterial aus herkömmlichem Cermet und einer metallgebundenen Phase mit hohem Schmelzpunkt ergibt eine gebundene Phase höchster Temperaturbeständigkeit. Dies verbessert die Bruch- und Biegebruchfestigkeit und verringert die Neigung zu Aufbauschneiden. So wird eine gleichmäßig bearbeitete Oberfläche herausragender Qualität erzielt.

 

 

Unternehmenseigene MEGACOAT NANO Multilayer-Beschichtungstechnologie

Dank Kyoceras unternehmenseigener MEGACOAT NANO Multilayer-Beschichtungstechnologie ist die PV720 Sorte sogar noch stärker als TN620. MEGACOAT NANO wird hier zum ersten Mal auf Cermet aufgebracht. Die Beschichtung bietet hervorragende Verschleiß- und Oxidationsbeständigkeit für eine effizientere Bearbeitung mit hervorragender Oberflächengüte.

 

Kyocera – einer der weltweit führenden Hersteller von Cermet
Kyocera hat eine mehr als 35 jährige Erfahrung mit Cermet und bietet eines der größten Sortimente auf dem Markt. Überzeugen Sie sich von der Qualität und Leistung. 

  

Mehr zu PVD Cermet erfahren.

 

Mehr zu CVD Cermet erfahren.

 

Mehr zu unbeschichtetem Cermet erfahren

 

 

PV720 konnte die Bearbeitungszeit um 46% senken. Bis zu 1 000 Stück konnten stabil bearbeitet werden. Gute Spanbildung.  

 

Jetzt testen!

Nutzen Sie unsere aktuellen Angebote oder/und bestellen Sie ein Blister Pack Ihrer Wahl (CNMG12, DCMT11T3, DNMG15) und testen Cermet zwanglos. Wir beraten Sie gerne.

 

Sie erreichen uns unter kutde@kyocera-unimerco.com

 

 

Blister Pack Cermet