-
Neuigkeiten
- Neue Stahl-Drehsorten der CA1 Serie und neuer 90°-Tangentialfräser MA90
- KBN020
- KDZ
- RE•NEW - für MagicDrill DRA |GM Bohrkronenausführung
- Neuer Spanbrecher AM für Aluminium fräsen
- KPK Serie
- GBF expansion
- DRA - Prozesssichere Bearbeitung von Stahlbauelementen
- AMB 2022
- Cermet schlägt Hartmetall
- Messeauftritt ICE 2022
- KGD Erweiterung: Polygonschaft
- EMO 2021 Milano
- Neue Produkte August 2021
- Neue Lösung für Kleinteilebearbeitung
- MFWN mini zum Fräsen
- Fordern Sie uns heraus
- MFH Produkterweiterung
- Hero Promotions
- MEV & MFLN
- SIGC - Hochpräzises Innenstechen
- AP Spanbrecher
- PR1725
- DRA 12D Magic Drill
- Kyocera bei den Dreh- und Spantagen Südwest
- Kyocera auf der ICE Europe
- KYOCERA auf der INTEC
- PDL010/PDL025 DLC Beschichtung
- DRV Lineup-Erweiterung
- KYOCERA auf der AMB 2018: eine Weltpremiere und viele Neuheiten(2)
- CA025P - Zur Stahlbearbeitung
- Hybrid cermet
- CA3
- DLC Beschichtung - PDL025
- Neue Cermet Sorten
- Bohren
- Fräsen
- Drehen
-
Gewindeschneidwerkzeuge
- Anfasen und Reibahlen
- Präzisions-Industriemesser
- Werkzeugmanagement
-
Sonderwerkzeuge
-
Ihre Branche
-
Automobiltechnik
- Zylinderkopf
-
Ventilgehäuse
- 1. PKD-Kombiwerkzeug für Speicherbohrung combination tool
- 2. PKD-Stufenbohrer für Montagebohrungen
- 3. PKD-Schaftfräser zum Planfräsen
- 4. Schieberbohrung
- 5. PKD-Stufenreibahlen für Passstiftbohrungen
- Bearbeitungsstrategie für Schieberbohrungen – Lösung
- Bearbeitungsstrategie für Schieberbohrungen – Konstruktion
- Lenkgehäuse
- PKD-Werkzeuge
- UM DANDIA™ einstellbarer Halter
- UM DANDIA einstellbarer Schrumpfhalter
- Dienstleistungen
- Broschüren
- Luft- und Raumfahrt
- Energieerzeugung
- Fluidtechnik
-
Automobiltechnik
- Dienstleistungen
- Broschüren und Kataloge
- Technische Dokumentation
- Promotion
CA3
1. Starke Beschichtungshaftung führt zu stabiler Bearbeitung
Es besteht eine Mikrostruktur der Verbindung zwischen den Beschichtungen. Eine höhere Haftung durch die Vergrößerung der Bindungsoberfläche mit einer Aluminiumoxidschicht wird gewährleistet. Außerdem besteht eine schlagfeste Verbindungstruktur der Beschichtungen. Zudem ist die Verbindungsstärke um 20 % zur Beständigkeit gegenüber
Randausbrüchen erhöht (im Vergleich zu unseren Produkten).
2. Mikro-TiCN-Beschichtung gewährleistet ausgezeichnete Verschleißfestigkeit
3. Spezielle Wendeschneidplattensorten für verschiedene
Gusseisen-Bearbeitungsanwendungen
CA310 Grauguss - 1. Empfehlung
- Sorte für glatte Schnitte bei hoher Geschwindigkeit mit verbesserter Werkzeugstandzeit durch eine verstärkte Aluminiumoxid-Beschichtung
- Zum Schruppen bis Schlichten von Grauguss
CA315 Kugelgraphitguss - 1. Empfehlung
- Für glatte wie auch unterbrochene Schnitte mit einer guten Balance zwischen Verschleißfestigkeit und Stabilität
- Exzellente Leistung bei der Bearbeitung von Grau- und Kugelgraphitguss durch Optimierung der Beschichtungsgesamtstärke
- Hohe Leistungsfähigkeit und lange Standzeit
CA320 Für unterbrochene Schnitte
- Verbesserte Stabilität durch CVDSchichtstruktur mit starker Bindung
- Lange Werkzeugstandzeit bei stark unterbrochener oder Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Kugelgraphitguss
CA3 Beschichtung für verschiedene Wendeschneidplatten
4. CA3 für Gusseisenbearbeitung mit neuen K-Serie-Spanbrechern
Durch verbesserte Spanschlagresistenz bestens für ein großes Spektrum von Hochleistungs-Bearbeitungsvorgängen geeignet
Spanbrecher | Anwendung | Beschreibung |
KH Spanbrecher | für unterbrochene bis stark unterbrochene Schnitte |
- Gut für stark unterbrochene Bearbeitung - Schwerpunkt auf hoher Stabilität mit flachem Kantenschliff |
KQ-Spanbrecher | Schwerpunkt auf Schärfe | - Gut für Bearbeitungen, bei denen Schärfe benötigt wird, wie bei dünnwandigem Material - Ausgewogenes Verhältnis zwischen geringen Schnittkräften und Kantenstabilität |
KG-Spanbrecher | für glatte bis unterbrochene Schnitte | - Für verschiedene Gusseisen-Bearbeitungsanwendungen - Spanschlagresistenz ist verbessert trotz eines positiven Fasenanschliffs |