-
Neuigkeiten
- Neue Stahl-Drehsorten der CA1 Serie und neuer 90°-Tangentialfräser MA90
- KBN020
- KDZ
- RE•NEW - für MagicDrill DRA |GM Bohrkronenausführung
- Neuer Spanbrecher AM für Aluminium fräsen
- KPK Serie
- GBF expansion
- DRA - Prozesssichere Bearbeitung von Stahlbauelementen
- AMB 2022
- Cermet schlägt Hartmetall
- Messeauftritt ICE 2022
- KGD Erweiterung: Polygonschaft
- EMO 2021 Milano
- Neue Produkte August 2021
- Neue Lösung für Kleinteilebearbeitung
- MFWN mini zum Fräsen
- Fordern Sie uns heraus
- MFH Produkterweiterung
- Hero Promotions
- MEV & MFLN
- SIGC - Hochpräzises Innenstechen
- AP Spanbrecher
- PR1725
- DRA 12D Magic Drill
- Kyocera bei den Dreh- und Spantagen Südwest
- Kyocera auf der ICE Europe
- KYOCERA auf der INTEC
- PDL010/PDL025 DLC Beschichtung
- DRV Lineup-Erweiterung
- KYOCERA auf der AMB 2018: eine Weltpremiere und viele Neuheiten(2)
- CA025P - Zur Stahlbearbeitung
- Hybrid cermet
- CA3
- DLC Beschichtung - PDL025
- Neue Cermet Sorten
- Bohren
- Fräsen
- Drehen
-
Gewindeschneidwerkzeuge
- Anfasen und Reibahlen
- Präzisions-Industriemesser
- Werkzeugmanagement
-
Sonderwerkzeuge
-
Ihre Branche
-
Automobiltechnik
- Zylinderkopf
-
Ventilgehäuse
- 1. PKD-Kombiwerkzeug für Speicherbohrung combination tool
- 2. PKD-Stufenbohrer für Montagebohrungen
- 3. PKD-Schaftfräser zum Planfräsen
- 4. Schieberbohrung
- 5. PKD-Stufenreibahlen für Passstiftbohrungen
- Bearbeitungsstrategie für Schieberbohrungen – Lösung
- Bearbeitungsstrategie für Schieberbohrungen – Konstruktion
- Lenkgehäuse
- PKD-Werkzeuge
- UM DANDIA™ einstellbarer Halter
- UM DANDIA einstellbarer Schrumpfhalter
- Dienstleistungen
- Broschüren
- Luft- und Raumfahrt
- Energieerzeugung
- Fluidtechnik
-
Automobiltechnik
- Dienstleistungen
- Broschüren und Kataloge
- Technische Dokumentation
- Promotion
CA025P - Ultraharte Beschichtung setzt neue Maßstäbe bei der Stahlbearbeitung
Kyocera hat eine neue ultraharte Beschichtungstechnologie und ein Grundmaterial für Wendeschneidplatten in industriellen Schneidwerkzeugen entwickelt, um die Zerspanung von Stahl zu verbessern. Die neue CVD beschichtete Hartmetallqualität CA025P ist seit Mitte Mai 2018 auf dem europäischen Markt verfügbar.
Stahl wird in einer Vielzahl industrieller Branchen eingesetzt, einschließlich der Automobil- und Industriezerspanung. Somit gibt es auch einen hohen Bedarf an langlebigen Schneidwerkzeugen, die eine extreme Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung, Bruchbildung oder Absplitterung aufweisen und im Stande sind, unter vielfältigen Schneidbedingungen eine stabile Zerpanungsleistung zu behalten. Kyoceras neue Serie industrieller Schneidwerkzeuge besteht aus mehreren CVD-Beschichtungen, zu denen auch eine Dickfilm-Schicht aus Aluminiumoxyd (Al2O3) für hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Hitze zählt. Das Hartmetallsubstrat als Grundmaterial weist exzellente Eigenschaften hinsichtlich Bruchfestigkeit, langfristiger Zuverlässigkeit und somit längeren Nutzungszeiten der Werkzeuge auf.
Durch den Einsatz verschiedener Spanbrecher lassen sich die neuen Schneidwerkzeuge für ein breites Spektrum maschineller Anwendungen – von der Rohbearbeitung bis zur Endfertigung - adaptieren. Kyocera ermöglicht dadurch seinen Kunden längere Werkzeugstandzeiten und somit höheren Produktionsausstoß.
Neue Hartmetallwendeschneidplatten mit neuer Beschichtung CA025P
Bezeichnung | CA025P |
Gesamtzahl Sorten Wendeschneidplatten | 74 |
Empfohlene Anwendung | Unterbrochene oder durchgehende Zerspanung |
Eingeschränkte Verfügbarkeit | Mai 2018 |
Jährliches Umsatzziel | 300 Mio. Yen (2,3 Mio. Euro) |
Produktionsstätte | Kagoshima Sendai Plant |
Produktübersicht
Haupteigenschaften
1. Neue CVD Beschichtung mit erhöhter Widerstandsfähigkeit gegen Absplitterung und Abnutzung
Die Dickfilm-Schicht aus Aluminiumoxyd (Al2O3) mit hervorragender Hitze-Resistenz wird als eine von mehreren Beschichtungslagen auf das neue Grundmaterial aufgebracht. Dieses Material ermöglicht eine lange Einsatzdauer des Werkzeugs durch Reduktion der Abnutzung. Während des Schneidvorgangs verhindert die einzigartige Oberflächenstruktur der Beschichtung ein Verschweißen oder Absplittern des Schneideinsatzes.
Verschleißfestigkeitsvergleich (interne Auswertung)
Oberflächenzustand nach dem Zerspanen
2. Neues Grundmaterial für hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Rissbildung
Die optimierte Zusammensetzung des Grundmaterials aus Hartmetall ist unempfindlich gegen hohe Temperaturen. Dies trägt dazu bei, Rissbildungen zu vermeiden.
3. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten durch vier Varianten der Spanbrecher
Die neuen CVD-Wendeschneidplatten sind in vier Varianten verfügbar und lassen sich so an ein breites Spektrum von Zerspanungsanwendungen anpassen – von der Rohbearbeitung bis zur Endfertigung.
Spanbrecher | Anwendung | Überblick |
PG | Mittlere bis Rohbearbeitung (empfohlen für unterbrochene Schnitte) | Hervorragende Span-Kontrolle und robuste Schneidkante sorgen für Stabilität bei der Zerspanung |
GS | Mittlere bis Rohbearbeitung (empfohlen für glatte Schnitte) | Niedriger Schnittdruck bei komplexer Kantengeometrie |
PQ | Schlichten bis mittlere Bearbeitung | Verhindert Spänestau und senkt Schnittwiderstand während hohen Vorschüben |
PP | Schlichten | Optimierte Geometrie mit guter Spankontrolle auch bei hohem Vorschub und geringen Schnitttiefen |
Neue Hartmetallwendeschneidplatten mit neuer Beschichtung CA025P