-
Neuigkeiten
- Neue Stahl-Drehsorten der CA1 Serie und neuer 90°-Tangentialfräser MA90
- KBN020
- KDZ
- RE•NEW - für MagicDrill DRA |GM Bohrkronenausführung
- Neuer Spanbrecher AM für Aluminium fräsen
- KPK Serie
- GBF expansion
- DRA - Prozesssichere Bearbeitung von Stahlbauelementen
- AMB 2022
- Cermet schlägt Hartmetall
- Messeauftritt ICE 2022
- KGD Erweiterung: Polygonschaft
- EMO 2021 Milano
- Neue Produkte August 2021
- Neue Lösung für Kleinteilebearbeitung
- MFWN mini zum Fräsen
- Fordern Sie uns heraus
- MFH Produkterweiterung
- Hero Promotions
- MEV & MFLN
- SIGC - Hochpräzises Innenstechen
- AP Spanbrecher
- PR1725
- DRA 12D Magic Drill
- Kyocera bei den Dreh- und Spantagen Südwest
- Kyocera auf der ICE Europe
- KYOCERA auf der INTEC
- PDL010/PDL025 DLC Beschichtung
- DRV Lineup-Erweiterung
- KYOCERA auf der AMB 2018: eine Weltpremiere und viele Neuheiten(2)
- CA025P - Zur Stahlbearbeitung
- Hybrid cermet
- CA3
- DLC Beschichtung - PDL025
- Neue Cermet Sorten
- Bohren
- Fräsen
- Drehen
-
Gewindeschneidwerkzeuge
- Anfasen und Reibahlen
- Präzisions-Industriemesser
- Werkzeugmanagement
-
Sonderwerkzeuge
-
Ihre Branche
-
Automobiltechnik
- Zylinderkopf
-
Ventilgehäuse
- 1. PKD-Kombiwerkzeug für Speicherbohrung combination tool
- 2. PKD-Stufenbohrer für Montagebohrungen
- 3. PKD-Schaftfräser zum Planfräsen
- 4. Schieberbohrung
- 5. PKD-Stufenreibahlen für Passstiftbohrungen
- Bearbeitungsstrategie für Schieberbohrungen – Lösung
- Bearbeitungsstrategie für Schieberbohrungen – Konstruktion
- Lenkgehäuse
- PKD-Werkzeuge
- UM DANDIA™ einstellbarer Halter
- UM DANDIA einstellbarer Schrumpfhalter
- Dienstleistungen
- Broschüren
- Luft- und Raumfahrt
- Energieerzeugung
- Fluidtechnik
-
Automobiltechnik
- Dienstleistungen
- Broschüren und Kataloge
- Technische Dokumentation
- Promotion
UM Grooving Land Tool™ (Profilwerkzeug)
One-Shot Lösung
Das UM GROOVING LAND TOOL™ ist ein Profilfräser, der hauptsächlich zur Bearbeitung aller Nuten/Steuerkanten einer Schieberbohrung in einem Arbeitsgang verwendet wird. In einigen Fällen wird die Hälfte der Nuten/Steuerkanten von einer Seite und der Rest von der anderen Seite der Schieberbohrung aus bearbeitet. Darüber hinaus kann das UM GROOVING LAND TOOL™ in einigen Fällen in Verbindung mit Hohlraumbohrungen verwendet werden.
Für Grauguss, Aluminium und Stahl
Es handelt sich um ein speziell konstruiertes Werkzeug, das hauptsächlich für die Bearbeitung von Nuten/Steuerkanten in Grauguss entwickelt wurde, es kann aber auch für Aluminium und Stahl verwendet werden. Das Werkzeug ist Teil unseres vorhandenen Werkzeugpakets für die Bearbeitung von Hydraulikventilblöcken. Es verkürzt die Bearbeitungszeit um 30-50 %.
Verkürzt Bearbeitungszeiten
Das UM GROOVING LAND TOOL™ kann oft ein Wendeschneidplatten-Werkzeug mit bis zu drei Schneidkanten ersetzen, das zugleich nur eine Nut/Steuerkante bearbeiten kann. Es gibt gewöhnlich 7-15 Nuten/Steuerkanten in jeder Schieberbohrung, sodass das UM GROOVING LAND TOOL™ die Bearbeitungszeit erheblich verkürzen kann.
Enge Toleranzen
Die Einhaltung der Toleranzen zwischen den Nuten/Steuerkanten ist immer sichergestellt, da diese Maße/Toleranzen in das Schneidwerkzeug integriert sind.
Zuverlässigerer Prozess
Das UM GROOVING LAND TOOL™ ist gewöhnlich 2-schneidig, wodurch es einen geringeren Schnittdruck als ein Werkzeug mit einer einzelnen Schneide aufweist. Die Schneidkanten bilden außerdem eine 15°-Spirale, wodurch das Risiko von Vibrationen reduziert und der Schnittdruck verteilt wird.
UM Grooving Land Tool™ (Profilwerkzeug)